Inhaltsstoffe
- 1 Stück Schweinefleisch Knie
- 1 Stück Schweinshaxen
- 300 g Schweinehäute3 Stück, ca. 300 g
- 2 Stück Die Zwiebelgrößere Stücke
- 6 Nelken Knoblauchoder nach Geschmack
-
BEI DER ANKUNFT
- 10 Bälle Ganzer schwarzer Pfeffer
- 2 Bälle Neue Gewürze
- 3 Stück Lorbeerblatt
- 4 Esslöffel Essigoder nach Geschmack
- 3-4 EL Salzoder nach Geschmack
Beschreibung:
Hausgemachte Gänsestopfleber. Wissen Sie, wie man Gänsestopfleber härtet? Ich biete Ihnen ein einfaches, bewährtes Rezept. Der Winter ist eine gute Zeit für die Zubereitung dieser verlockenden traditionellen Delikatesse.
Die Stachelbeere enthält wichtige Inhaltsstoffe für Schönheit und Jugend. Kollagen - gut für unsere Haut, Knorpel, Sehnen und Gelenke. Elastin wiederum ist fantastisch für das Herz und die Blutgefäße. Was sagen Sie dazu? Werden Sie es probieren?
Sie können Pilzsülze oder Sülze auch ohne Fleisch und Häute servieren. Gießen Sie die fertige kräftige Brühe über ein hartgekochtes Ei und Gemüse - zum Beispiel gekochte Möhren und Erbsen oder auch Mais. Jeder nach seinem Geschmack. Aber denken Sie daran, eine gute Brühe für Sülze braucht nicht nur das Knie, sondern auch die Keulen und Häute.
Ein guter Rat. Es ist wichtig zu wissen, dass in diesem Fall weniger Wasser immer mehr ist. Wenn man viel Wasser zu hausgemachter Gänsestopfleber hinzufügt, wird sie nicht eindicken, sondern dünner werden. Ehrliche Huspena wird bei niedriger Hitze durch langsames Kochen - so genanntes "Ziehen" (sie darf nicht kochen) - mindestens 4 Stunden lang gekocht. Während des Kochens darf nicht gerührt werden. Eine gute Qualität der Sülze wird erreicht, wenn Knie und Keulen zerkleinert werden. Das kann man noch beim Metzger machen. Der Essig reinigt die Gänsestopfleber während des Kochens, sie wird wunderbar klar sein. Servieren Sie die traditionelle Huspenina in Schalen oder auf einem Teller, der aus der Auflaufform geschnitten wurde, zusammen mit gehackten Zwiebeln, die mit Essig oder Zitronensaft beträufelt wurden, und einer Scheibe Brot.
Schritte
1 Erledigt |
Das Eisbein, die Keulen und die Häute 1 Stunde oder länger in kaltem Wasser einweichen. Es ist ratsam, die Haxe und die Keulen zu zerkleinern. Dann waschen und putzen Sie sie gründlich und geben sie in kochendes Wasser. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, es bildet sich ein Schaum. Nach etwa 5 Minuten Kochzeit das Wasser abgießen und Knie, Keulen und Häute gründlich abspülen. Waschen Sie den Topf. |
2 Erledigt |
Gießen Sie alles mit Wasser auf. Jedoch so viel Wasser hinzufügen, dass Knie, Keulen und Haut bedeckt sind - je nach Bedarf etwa 4-4,5 Liter Wasser. Die Gewürze (ganz und Piment, Lorbeerblätter) und 2 Esslöffel Essig hinzufügen. Den Senf auf kleiner Flamme kochen und dabei den Schaum mit einem Sieb oder einer Schöpfkelle kontinuierlich entfernen. Nach 3 Stunden Kochzeit den geputzten Knoblauch und die geputzten, halbierten Zwiebeln hinzufügen. |
3 Erledigt |
Nach Geschmack Salz und Essig hinzufügen. Den Senf 1-1,5 Stunden lang langsam kochen und dabei beobachten. Er ist fertig, wenn sich das Fleisch von den Knochen löst. Prüfen Sie die Qualität - die Dichte des ehrlichen Schwanenhalses, indem Sie eine kleine Menge Brühe (2 Esslöffel) auf einen kleinen Teller geben und in den Kühlschrank stellen. Nach ein paar Minuten prüfen, ob die Brühe eine feste Konsistenz hat. Das Knie, die Keulen und die Häute entfernen und das Fleisch abziehen. |
4 Erledigt |
Jemand mag auch Leder. Diese können fein gehackt oder zerkleinert werden. Geben Sie die Fleischstücke und Häute in kleinere Schalen oder sogar in eine große Auflaufform und gießen Sie die abgeseihte, hochwertige Brühe darüber. Lassen Sie die Pilze an einem kühlen Ort abkühlen, am besten vom Abend bis zum Morgen. Im Winter auf keinen Fall in der Kälte. Die fertige Huspenina kann in Gläser mit Deckel gefüllt und sterilisiert werden. |
1 Kommentare Kommentare ausblenden
Ich wasche die Knie und die Paprika gut und koche sie, ich wechsle das Wasser nicht mehr und es gelingt mir immer.Weder die Knie noch die Paprika werden gehackt, ich koche sie ganz. Es gelingt mir immer und es sitzt gut.