Inhaltsstoffe
- 2 Handvoll Getrocknete Champignonsoder frische Pilze, 3 Handvol
- 2 Esslöffel Butteroder Öl
- 1 Stück Die Zwiebelmittelgroße Zwiebel
- 4 Stück Kartoffelnmittelgroße Kartoffeln
-
FÜR DAS FINISH DER KULAJDA
- je nach Geschmack Salz
- 4 Bälle Ganzer schwarzer Pfeffer
- 2 Bälle Neue Gewürze
- 0,5 KL Ganzer Kreuzkümmel
- 2 Stück Lorbeerblatt
-
FÜR DEN SAHNEBELAG
- 250 ml Schlagsahneje nach Verpackung
- 1 Esslöffel Glattes MehlEL/Esslöffel, oder nach Bedarf
-
FÜR DEN LETZTEN NACHGESCHMACK
- je nach Geschmack Dilloder gefrorener oder getrockneter Dill
- je nach Geschmack Kristallzucker
- je nach Geschmack Essigoder Zitronensaft, je nach Geschmack
-
SUPPENEINLAGE
- 4 Stück Eihartgekochtes Ei, pochiertes Ei
Beschreibung:
Kulajda-Suppe – das beste einfache Rezept. Traditionelle weiße süß-saure Suppe mit starkem Pilz- und Dillgeschmack. Altböhmische Kulajda – besonders im Winter beliebt, weil sie satt macht und wärmt. Nicht nur in der Tschechischen Republik, sondern auch in der Slowakei beliebt.
Wir können Pilze frisch, aber auch getrocknet oder gefroren hinzufügen. Dill – am besten frisch wegen seines Geschmacks und Aromas. Wenn Sie keinen frischen Dill haben, verwenden Sie gefrorenen oder getrockneten Dill. Wenn Sie eine Glutenunverträglichkeit haben, wählen Sie glutenfreies Mehl. Wenn wir keine Laktose vertragen, wählen wir eine geeignete laktosefreie Creme. Wussten Sie? Dill reinigt das Blut und enthält außerdem die Vitamine C, F, B und Carotin. Zu den Mineralien gehören Eisen, Phosphor, Kalzium und Kalium. Es wirkt antibakteriell, unterstützt die Funktion des Verdauungstrakts und fördert die Darmtätigkeit.
Kulajda-Suppe. Leckere und nahrhafte Suppe – die Grundlage einer gesunden Ernährung. Es wärmt und sättigt und erfreut viele Geschmacksknospen. Suchen Sie nach Rezepten für leckere Suppen, die zu unseren beliebtesten gehören? Probieren Sie ein ehrliches hausgemachtes Putenbrühe oder ausgezeichnet Rinderbrühe mit Gemüse Super gesund Gemüsebrühe mit einem Minimum an Kalorien, sondern auch fantastisch Pilzsuppe mit Gemüse – eine tolle Wahl. Bewährte Rezepte für die ganze Familie.
Ein guter Rat. Wenn Sie keinen frischen Dill haben, verwenden Sie gefrorenen oder getrockneten Dill. Am besten schmeckt Kulajda natürlich mit frischem Dill. Das Wichtigste ist, durch die Zugabe von Zucker und Essig den richtigen süß-sauren Geschmack zu verfeinern.
Menge der Zutaten des Rezepts = 4 Portionen
Schritte
1 Erledigt |
Wenn die Pilze frisch sind, müssen sie gesäubert und in kleine Scheiben geschnitten werden. Wenn Sie getrocknete Pilze wählen, legen Sie diese mindestens 10 Minuten in lauwarmes Wasser, um sie weicher zu machen. Die Zwiebel putzen und fein würfeln. Butter in den Topf geben, schmelzen lassen. Die gehackte Zwiebel dazugeben und glasig dünsten. Wenn es duftet, die Pilze hinzufügen. Wenn Sie getrocknete Pilze wählen, drücken Sie das Wasser gründlich aus den Pilzen, bevor Sie sie zu den Zwiebeln geben. |
2 Erledigt |
Die Pilze bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten anbraten, damit sie ihr köstliches Aroma entfalten können. Anschließend die Pilze mit heißem Wasser oder Brühe übergießen. Die Brühe verleiht der Suppe ein noch besseres Aroma. Geben Sie so viel Flüssigkeit hinzu, dass die Pilze bedeckt sind. Kochen Sie die Pilze 15 Minuten lang. Kartoffeln schälen, waschen und in kleinere Würfel schneiden. Die Kartoffeln mit den Pilzen, Salz, Lorbeerblatt, Kreuzkümmel, Piment und schwarzem Pfeffer zur Suppe geben. |
3 Erledigt |
Geben Sie noch mehr heißes Wasser oder Brühe zur Kulajda-Suppe, sodass auch die Kartoffeln bedeckt sind. Die Suppe 15 Minuten kochen lassen. Um die Kulajda anzudicken, bereiten wir eine Sahnesauce zu. Die Sahne in ein Glasgefäß mit Deckel füllen und mit Mehl bestäuben. Verschließen Sie die Tasse mit einem Deckel. Schütteln Sie die Sahnesauce gründlich, um sicherzustellen, dass keine Klumpen vorhanden sind. Wenn das Dressing glatt ist, geben Sie es zur Suppe. Falls Klumpen vorhanden sind, das Dressing abseihen. |
4 Erledigt |
Alles zusammen noch ca. 5 Minuten kochen lassen. Jetzt kommt der wichtigste Teil beim Kochen dieser traditionellen Suppe. Wenn die Kulajda zu dick ist, fügen Sie mehr heißes Wasser oder Brühe hinzu. Den süß-sauren Geschmack erhalten wir durch die Zugabe von Zucker und Essig. Anstelle von Essig können wir Zitronensaft wählen. Geben Sie dem Kulad bei Bedarf mehr Salz hinzu. Zum Schluss geben wir den frischen Dill, den wir fein hacken, hinzu und stellen die Suppe beiseite. Der Geschmack der Suppe ist unverwechselbar. |
5 Erledigt |
Wir servieren traditionelle hausgemachte Kulajda mit einem hartgekochten oder weichgekochten Ei. Wir können uns auch für ein pochiertes Ei entscheiden, das in dieser Suppe wunderbar aussieht. Die Suppe schmeckt hervorragend mit Sauerteigbrot oder auch traditionellem Weißbrot. Für diejenigen, die Gebäck mögen, ist dies auch eine ausgezeichnete Wahl. Diese Suppe ist herzhaft und macht lange satt. Es wärmt besonders im Winter. Die Zubereitung ist einfach und schnell und es lohnt sich, es auszuprobieren. |