7 schnelle europäische Abendessen in weniger als 30 Minuten

7 schnelle Gerichte aus der europäischen Küche. Wir haben nicht immer Zeit, stundenlang in der Küche zu stehen. Wenn Sie jedoch europäische Aromen lieben und gleichzeitig etwas Schnelles brauchen, verzweifeln Sie nicht – deshalb haben wir die ideale Lösung für Sie vorbereitet. Glücklicherweise gibt es Rezepte, die nicht nur lecker, sondern auch schnell sind. Außerdem stammen sie aus verschiedenen Ecken Europas, sodass Sie bei uns fündig werden, egal ob Sie die italienische, französische oder deutsche Küche bevorzugen.
Mit diesen 7 Rezepten zauberst du in weniger als einer halben Stunde ein leckeres Abendessen. Dabei musst du keine Kompromisse zwischen Zeit und Qualität eingehen. Egal, ob du für dich selbst, deine Familie oder Gäste kochst – diese Gerichte sind deine Rettung. Vor allem, wenn du gut essen möchtest, aber gleichzeitig keine Lust hast, den ganzen Abend am Herd zu stehen.
Also, los geht‘s – hier ist eine Auswahl, die Sie heute Abend inspirieren soll!
1. Italienische Pasta mit Knoblauch und Öl
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Ein einfacher und aromatischer Klassiker aus Italien. Zuerst die Spaghetti kochen – währenddessen den gehackten Knoblauch und die scharfe Paprika in Olivenöl anbraten. Wenn die Nudeln fertig sind, alles vermengen und frische Petersilie hinzufügen. Kurz vor dem Servieren großzügig mit geriebenem Parmesan bestreuen. So haben Sie ganz einfach und ohne unnötigen Aufwand ein perfektes italienisches Gericht zubereitet, das einfach, schnell und voller Geschmack ist!
Oder versuchen Sie eine andere einfache Option Nudeln mit Thunfisch.

Italienische Pasta mit Knoblauch und Olivenöl
2. Französisches Omelett mit Kräutern und Ziegenkäse
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Eier mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen. Mit Butter ein luftiges Omelett zubereiten, frische Kräuter (Schnittlauch, Thymian) und Ziegenkäsestücke dazugeben. Schmeckt hervorragend zu Toast oder Baguette.

Französisches Omelett mit Kräutern und Ziegenkäse
3. Spanisches Kartoffelomelett – Tortilla de Patatas (Ohne Pfannkuchen!)
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Dieses traditionelle spanische Gericht enthält keine Tortilla im Sinne eines Pfannkuchens – es geht um dickes Omelett aus Kartoffeln und Eiern, die man in fast jedem spanischen Bistro findet.
Schneiden dünn geschnittene Kartoffeln und mit der Zwiebel in Olivenöl langsam anbraten. Sobald die Eier weich sind, verrühren und bei schwacher Hitze wie ein Omelett stocken lassen. Warm oder kalt mit frischem Brot oder Salat servieren.

Spanisches Kartoffelomelett – Tortilla de Patatas
4. Griechischer Salat mit Feta und Oliven
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Tomaten, Gurken, rote Zwiebeln, Oliven und Fetakäse. Mit Olivenöl, Zitronensaft, Oregano und Meersalz würzen. Perfekt für heiße Abende, an denen man keine Lust zum Kochen hat.

Griechischer Salat mit Feta und Oliven
5. Österreichischer Kaiserschmarrn – fluffiger kaiserlicher Pfannkuchen
Zubereitungszeit: ca. 20–25 Minuten
Kaiserschmarrn ist ein traditionelles österreichisches Gericht, das der Legende nach am Hof von Kaiser Franz Joseph entstand. Es ist fluffiger Pfannkuchen, das beim Backen in Stücke gerissen und mit Puderzucker und Kompott serviert wird. Süß, reichhaltig und doch einfach!
Zutaten (2 Portionen):
- 3 Eier (Eigelb und Eiweiß getrennt)
- 150 ml Milch
- 100 g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Esslöffel Kristallzucker
- eine Prise Salz
- Butter zum Toasten
- Puderzucker zum Bestreuen
- optional: in Rum eingelegte Rosinen, Apfel- oder Pflaumenmus zum Servieren
Verfahren:
- Den Teig zubereiten:
Die Eigelbe mit der Milch, dem Vanillezucker und dem Mehl verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. - Schnee schlagen:
Eiweiß, eine Prise Salz und einen Esslöffel Kristallzucker steif schlagen. - Kombinieren Sie beide Zutaten:
Den Schnee vorsichtig unter die Eigelbmasse heben – es entsteht eine fluffige Masse. - In der Pfanne oder im Ofen backen:
In einer großen Pfanne ein Stück Butter zerlassen, den Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze backen, bis die Unterseite goldbraun ist (ca. 2–3 Minuten). Nach Belieben mit Rosinen bestreuen. Anschließend entweder mit einem großen Pfannenwender wenden oder für 2–3 Minuten unter dem Grill in den Ofen schieben. - Zerreißen und backen:
Den Pfannkuchen mit zwei Gabeln oder Pfannenwendern in kleinere Stücke reißen. Diese leicht anbraten, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. - Aufschlag:
Mit Puderzucker bestreuen und mit Apfelmus, Pflaumenmus oder Kompott servieren.

Österreichischer Kaiserschmarrn – fluffiger kaiserlicher Pfannkuchen
6. Deutsche Currywurst mit Brot
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Braten Sie Würstchen oder Hotdogs an und bereiten Sie eine einfache Currysauce mit Ketchup, Currypulver und etwas Essig zu. Dazu passen frisches Brot oder Pommes. Ein beliebtes Streetfood!

Deutsche Currywurst mit Brot oder Pommes
7. Skandinavische Lachssandwiches
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Streichen Sie Frischkäse auf Roggenbrot, belegen Sie dünne Scheiben Räucherlachs, Dill und Gurkenscheiben. Leicht, frisch und gesund. Guten Appetit!

Skandinavische Lachssandwiches
Abschluss
7 schnelle Gerichte aus der europäischen Küche. Europa steckt voller Aromen, Düfte und endloser Inspiration für die tägliche Küche. Wie Sie bereits wissen, muss ein schnelles Abendessen keineswegs langweilig, eintönig oder ideenlos sein. Im Gegenteil – dank hochwertiger Zutaten und einfacher Rezepte können Sie eine kleine kulinarische Reise durch verschiedene Ecken Europas direkt bei Ihnen zu Hause genießen. Jedes Gericht dauert nur wenige Minuten und wird Ihren Gaumen wie in einem guten Restaurant verwöhnen.