Inhaltsstoffe
-
FÜR PFANNKUCHENTEIG
- 5 dl Milchbeste Vollmilch
- 2 Stück Ei
- 1 Esslöffel PuderzuckerEL/Esslöffel
- 1 Prise Backnatronoder Backpulver
- 1 Prise Salz
- 220 g Glattes Mehl
-
ZUM BACKEN VON PFANNKUCHEN
- nach Bedarf Öl
-
FÜR DIE KÄSEFÜLLUNG
- 250 g Hüttenkäseweicher Hüttenkäse, thermisiert
- je nach Geschmack Puderzuckeroder Honig
- je nach Geschmack Zitronensaft
-
FÜR WEITERE NACHFÜLLUNGEN
- je nach Geschmack Marmelade
- je nach Geschmack Nutela
- je nach Geschmack granulierter Kakao
- je nach Geschmack Obst
Beschreibung:
Omas Pfannkuchen TOP Rezept mit einer Geheimzutat. Omas selbstgemachte Pfannkuchen – beliebt und begehrt, einfach die Besten. Die geheime Zutat ist Backpulver. Dank dieser Zutat werden die Pfannkuchen viel weicher und fluffiger. Damit ein geschmeidiger Teig ohne Klümpchen entsteht, sollten die Zutaten (Milch, Eier) Zimmertemperatur haben. Sollten sich Klümpchen bilden, können Sie den Teig mit einem Stabmixer pürieren.
Wussten Sie? Das Mehl sorgt für eine weiche Konsistenz der Pfannkuchen, während die Milch für Weichheit sorgt. Eier binden den Pfannkuchenteig und verleihen ihm Fülle und Struktur. Wir geben Zucker für die Süße der Pfannkuchen hinzu, aber auch für eine bessere Karamellisierung beim Backen der Pfannkuchen. Salz verstärkt den Geschmack der anderen Zutaten.
Du liebst süße, schnelle Leckereien? Probieren Sie unsere Pfannkuchen aus Acidophilus-Milch (aus Sauermilch), oder auch Flauschige Bananenstückchen . Gesunder und FITTER Snack für die ganze Familie.
Menge der Zutaten im Rezept = 12 Stück Pfannkuchen
(4 Portionen – 3 Pfannkuchen pro Person)
Schritte
1 Erledigt |
Eier, Puderzucker, Salz und Backpulver in lauwarmer Milch verrühren. Nach und nach das gesiebte Mehl unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Sollten noch Klümpchen vorhanden sein, können Sie den Pfannkuchenteig mit einem Stabmixer vorrühren. Lassen Sie den Teig also 15 Minuten ruhen, damit das Mehl Feuchtigkeit aufnehmen kann. Wir bereiten eine hochwertige Bratpfanne vor. Fetten Sie die Pfanne mit einer dünnen Ölschicht ein und geben Sie eine kleine Menge Teig hinein. Den Pfannkuchenteig auf der gesamten Oberfläche der Pfanne verteilen. |
2 Erledigt |
Pfannkuchen backen. Wenn der Pfannkuchen unten goldbraun ist, wenden Sie ihn und backen Sie die andere Seite. Wenn wir geschickt sind, können wir Pfannkuchen in zwei Pfannen backen und so Zeit sparen. Aus der angegebenen Menge Pfannkuchenteig backen wir ca. 12 dünne Pfannkuchen. Dabei kommt es natürlich auf die Dicke der Pfannkuchen an, aber auch auf die Größe der Pfanne. Die Pfannkuchen stapeln wir übereinander, zusätzlich können wir sie mit Folie abdecken, damit sie beim Servieren noch warm sind. |
3 Erledigt |
Bereiten Sie die Quarkfüllung vor, indem Sie den weichen Quark mit Zucker schaumig rühren (anstelle von Zucker können Sie auch Honig verwenden). Mit Zitronensaft abschmecken. Wir können auch in Rum eingelegte Rosinen hinzufügen. Bei uns schmecken die Quarkpfannkuchen besonders gut, wenn wir der Käsefüllung Granko hinzufügen. Auch mit Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren schmecken sie fantastisch. Wir können die Quarkfüllung auch im Voraus zubereiten. Vergessen Sie nicht, dass der Hüttenkäse Zimmertemperatur haben sollte. |
4 Erledigt |
Die Pfannkuchen mit Hüttenkäse oder einer anderen Lieblingsfüllung bestreichen und aufrollen. Also schneiden wir sie aus und verzieren sie. Wir können sie auch zu einem Kleid falten. Die Pfannkuchen mit Puderzucker bestreuen. Sie schmecken hervorragend mit Schlagsahne und einem Schuss Schokolade. Omas Pfannkuchen mit verschiedenen Füllungen ganz nach Ihrem Geschmack. Wenn wir den Zucker im Teig weglassen, bereiten wir köstliche herzhafte Pfannkuchen mit Schinken, Käse, Hüttenkäse mit Schnittlauch oder Knoblauch zu. Hausgemachte Pfannkuchen für alle. |