Inhaltsstoffe
- 10 Scheiben Geschmorter Schinkenwürfelförmig oder rechteckig
- 2 Esslöffel Meerrettichfrisch oder sterilisiert, oder mehr, je nach Geschmack
- 200 g Sahneaufstrich
- 2 Esslöffel Saure Sahneoder dicker weißer Joghurt zum Aufweichen
- 2 Esslöffel Mayonnaisekönnen wir auch weglassen
-
BEI DER ANKUNFT
- Salznur bei Bedarf
- Zitronensaftnur bei Bedarf
Beschreibung:
Schinkenröllchen mit Meerrettich, einfache Röllchen mit einer köstlichen Meerrettichfüllung. Eine köstliche Vorspeise, eine Delikatesse, die jede festliche Ostertafel verschönern wird. Wenn wir Meerrettich lieben, sind diese Röllchen genau das Richtige.
Meerrettich hat ein durchdringendes Aroma und einen unverwechselbaren Geschmack. Er ist für seine medizinischen, antibiotischen und antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Er enthält die Vitamine A, B, C, K, Kalium, Natrium, Phosphor, Kalzium und Magnesium. Meerrettich stärkt die Immunität, fördert ein gesundes Herz und eine gute Verdauung, beugt Krebs vor und reduziert das Gewicht.
Dieses Wurzelgemüse eignet sich hervorragend für die Zubereitung verschiedener Soßen, Aufstriche, als Beilage zu Würstchen, Wurst oder geräuchertem Schinken. Auch zu Ostern gehört der Meerrettich unbedingt dazu. Probieren Sie die Schinkenröllchen mit Meerrettichfüllung, sie werden Sie nicht enttäuschen. Wichtig ist, dass sie schnell und einfach zuzubereiten sind.
Ein guter Rat. Für die Schinkenröllchen mit Meerrettich kann man Schweineschinken, aber auch Rind, Pute oder Huhn wählen. Es ist ratsam, dickere Schinkenscheiben zu verwenden, dann werden die Brötchen fester.
Schritte
1 Erledigt |
Die Meerrettichfüllung zubereiten. Den Rahmaufstrich in die Schüssel geben und mit einer Gabel verrühren, damit er cremig wird. Als nächstes kommt saure Sahne (weißer Joghurt), wir können auch Mayonnaise verwenden. Zum Schluss frisch geriebenen Meerrettich hinzufügen, den wir mit Zitronensaft vermischt haben, damit er nicht braun wird, oder sterilisierten Meerrettich. Kombinieren Sie, können wir Salz hinzufügen. |
2 Erledigt |
Die Schinkenscheiben mit der Meerrettichfüllung bestreichen (würfel- oder rechteckförmig), dabei am Ende einen etwa 2 cm breiten Streifen frei lassen, damit sich die Schinkenrolle gut aufrollen lässt und die Füllung nicht ausläuft. Die Schinkenrolle (beginnend mit dem Teil mit der Füllung) vorsichtig zu dem Teil ohne Füllung aufrollen und dabei leicht andrücken. Zu einer schönen Rolle formen, dabei das Ende des Schinkens unten lassen. |
3 Erledigt |
Die Röllchen mit Meerrettich können sofort serviert werden, aber wenn sie gekühlt werden, entfalten sich die Aromen noch besser. Servieren Sie die Schinken-Meerrettich-Röllchen mit anderem Gemüse und garnieren Sie sie nach Ihren eigenen Vorstellungen. Wenn wir Zeit haben, können wir sie mit Schnittlauch binden. Sie sind eine tolle Ergänzung zu kalten Osterschüsseln, sie schmecken fantastisch zu Sauerteigbrot und Gebäck. |
2 Kommentare Kommentare ausblenden
Super schmeckt
Vielen Dank für Ihren Kommentar, ich freue mich, dass sie gut geschmeckt haben.