Inhaltsstoffe
- 600 g Schweinslende1 Stück Schweinefilet
- 4 Esslöffel ÖlEL/Esslöffel
- je nach Geschmack Salz
- je nach Geschmack Gemahlener schwarzer Pfeffer
- je nach Geschmack Gemahlener roter Pfeffer
- je nach Geschmack Zerstoßener Kreuzkümmel
- je nach Geschmack Chili-PfefferWer scharfes Essen mag, kann es weglassen.
-
Brokkoli-Püree
- 600 g Brokkolifrischer oder gekühlter Brokkoli
- 3 Esslöffel ButterEL/Esslöffel
- 3 Nelken Knoblauchoder nach Geschmack
- je nach Geschmack Salz
- 1 Prise Gemahlener schwarzer Pfefferoder nach Geschmack
- 1 Prise Kurkumaoder nach Belieben, ausgezeichnet für die Gelenke, hat zudem eine entzündungshemmende Wirkung
- je nach Geschmack Zitronensaftzum abschließenden Würzen
-
FÜR DIE LETZTE WÜRZE
- je nach Geschmack Petersilie
- je nach Geschmack Parmesan
Beschreibung:
Saftiges und zartes Schweinefilet mit Brokkoli – ein Top-Rezept. Herrlich saftiges, mageres Schweinefleisch mit Brokkolipüree. In nur einer Minute zubereitet, gelingt es auch Anfängern. In 30 Minuten zaubern wir ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Eine wunderbare, schnelle Mahlzeit, auch für eine gesundheitsbewusste Ernährung.
Brokkoli – ein supergesundes Gemüse voller Mineralstoffe und Vitamine. Er enthält die Vitamine A, C, K, D und B sowie wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Natrium und Selen. Brokkoli ist reich an Ballaststoffen, Beta-Carotin und Folsäure. Er wirkt entzündungshemmend, entgiftend und ist ideal zum Abnehmen. Er schützt Haut, Augen, Herz und Knochen, stärkt das Immunsystem und senkt das Krebsrisiko. Machen Sie ihn selbst! großartige Brokkolisuppe.
Schweinslende Das auch als Schweinefilet bekannte Stück Fleisch vom Schwein ist das hochwertigste und zarteste. Es zeichnet sich durch einen geringen Fettgehalt, eine feine Textur und einen leicht süßlichen Geschmack aus und zählt daher zu den beliebtesten Fleischsorten der Weltküche. Filet eignet sich ideal für die schnelle Zubereitung, beispielsweise beim Backen oder Grillen. Langes Garen von Schweinefleisch beeinträchtigt den Geschmack. Zartes Schweinefilet benötigt nur eine kurze Garzeit und behält dabei seine Saftigkeit und seinen außergewöhnlichen Geschmack.
5 Tricks für das beste saftige und zarte Schweinefilet
- Das Filet sollte nicht zu lange gebacken werden, da es sonst austrocknet und seinen Saft verliert. Es schmeckt am besten, wenn es innen noch leicht rosa ist.
- Die ideale Methode ist, das ganze Schweinefleisch zunächst in einer Pfanne von beiden Seiten kurz anzubraten und es dann, wenn es gebräunt ist, im Ofen bei niedrigerer Temperatur fertig zu garen.
- Beim Braten von Schweinefilet in der Pfanne gilt die 3-3-3-Regel: 3 Minuten auf der einen Seite braten, 3 Minuten auf der anderen Seite und anschließend 3 Minuten ruhen lassen. So wird das Schweinefilet besonders saftig und zart.
- Man kann das Schweinefilet auch kräftiger würzen, dazu passen verschiedene Kräuter gut – Rosmarin, Salbei, Thymian, aber auch Knoblauch, gemahlener schwarzer Pfeffer oder Chilischoten.
- Für ein noch saftigeres Schweinefilet? Wickeln Sie es einfach in dünne Speckscheiben. Auch Prosciutto ist fantastisch und macht aus Schweinefilet ein wahres Gourmet-Erlebnis.
Ein guter Rat. Wenn Sie das Filet einige Stunden, am besten bis zum nächsten Tag, in einer Marinade aus Öl und Ihren Lieblingsgewürzen einlegen, wird das Fleisch nach dem Backen zart und sehr schmackhaft. Wir empfehlen es.
Menge der Zutaten des Rezepts = 4 Portionen
Schritte
|
1 Erledigt |
Schweinefilet ist ein hochwertiges Stück Schweinefleisch. Die Zubereitung ist schnell und ganz einfach. Waschen Sie das Schweinefilet, trocknen Sie es gründlich ab und entfernen Sie gegebenenfalls die Schwarte. Schneiden Sie es in 2 cm dicke Scheiben. Klopfen Sie die Filetscheiben leicht mit der Faust ab und würzen Sie sie nach Belieben mit Salz, gemahlenem schwarzen Pfeffer, gemahlenem roten Pfeffer, Kreuzkümmel oder Chilipfeffer. |
|
2 Erledigt |
Den Brokkoli in einen Topf geben, den geschälten und halbierten Knoblauch sowie die Gewürze nach Geschmack (Salz, gemahlener schwarzer Pfeffer, Kurkuma) hinzufügen. Frischen Brokkoli bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, damit er beim Kochen nicht zusammenklebt. Gefrorener Brokkoli gibt Wasser ab, daher ist kein zusätzliches Wasser nötig. Das Wasser ist wichtig, damit das Brokkolipüree nicht zu dünn wird. Den Brokkoli mit geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis er fast gar ist. |
|
3 Erledigt |
Den Brokkoli bei schwacher Hitze dämpfen. Währenddessen eine gute Pfanne erhitzen. Öl hineingeben und die Filetscheiben darin bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten auf einer Seite goldbraun braten. Dann wenden und weitere 3 Minuten braten. Anschließend das Filet noch 3 Minuten ruhen lassen, damit sich die Fasern lösen. So bleibt es saftig und zart. |
|
4 Erledigt |
Das Schweinefilet sollte innen noch leicht rosa sein. Den gekochten Brokkoli mit einem Stabmixer fein pürieren und dabei ein Stück Butter unterrühren, um ihn weicher zu machen. Bei Bedarf salzen und mit Zitronensaft abschmecken. Das Brokkolipüree auf einem Teller verteilen, das saftige Schweinefilet daraufgeben und mit Kräutern wie Petersilie und geriebenem Parmesan bestreuen. Guten Appetit! |












