0 0 Laden... data-label=Wählen Sie>Wählen Sie
Parasol im Backteig – ein altbewährtes Rezept

Teilen Sie es in Ihrem sozialen Netzwerk:

Oder Sie können einfach diese URL kopieren und weitergeben

Inhaltsstoffe

Portionen anpassen:
2 Stück Parasol (Riesenschirmling) Parasol mittlerer Größe, ca. 600 g
AUF DER STRASSE
2 Stück Ei
6 Esslöffel Glattes Mehl Esslöffel/Löffel - oder nach Belieben
1,5 dl Milch EL/Esslöffel, oder nach Bedarf
0,5 KL Backnatron KL/kleiner Löffel
ZUM ABSCHLUSS EIN WENIG GEBÄCK
je nach Geschmack Salz
je nach Geschmack Gemahlener schwarzer Pfeffer
je nach Geschmack Vegeta wenn wir es verwenden
Für das Ausbacken der Parasole
1,5 dl Öl alebo podľa potreby, vhodný je repkový olej

Nährwert-Information

1
Portion
290
kcal

Parasol im Backteig – ein altbewährtes Rezept

Gebratener Parasol im Backteig – ein altbewährtes Rezept. Schmeckt hervorragend mit Kartoffeln oder Brot, sowohl warm als auch kalt. Parasole sind reich an Antioxidantien und stärken das Immunsystem. Machen wir einen Spaziergang in den Wald, sammeln wir diese wunderbaren Pilze und bereiten wir daraus diese köstliche Spezialität zu. So tun wir etwas Gutes für unsere Gesundheit – fast kostenlos.

Merkmale:
  • Billiges Rezept
  • Einfach und schnell
  • Medizinische
  • Saisonales Rezept
  • Partys und Veranstaltungen
  • Vegetarisch

Inhaltsstoffe

  • AUF DER STRASSE

  • ZUM ABSCHLUSS EIN WENIG GEBÄCK

  • Für das Ausbacken der Parasole

Beschreibung:

Teilen Sie

Parasol im Backteig – ein altbewährtes Rezept. Ein einfaches, schnelles Gericht ohne Fleisch, perfekt zum Mittag- oder Abendessen. Schmeckt hervorragend warm, aber auch kalt. Wir empfehlen, dieses preiswerte Rezept auszuprobieren – ich garantiere Ihnen, dass es Ihnen schmecken wird. Guten Appetit!

Der Riesenschirmling gehört zu den bekanntesten Speisepilzen in der Slowakei. Er ist auch der am höchsten wachsende Pilz in unserer Republik. Der Parasolpilz hat ein spezifisches Aussehen, das leicht zu erkennen ist. Von den giftigen Pilzen unterscheidet er sich durch einen Gleitring am Fuß (bei den giftigen Pilzen ist dieser Ring fest angebracht). Er wächst vor allem in Nadel- und Laubwäldern, insbesondere auf überlichteten Lichtungen und an Waldrändern. Man findet ihn auch in Gebüschen oder auf Wiesen. Eine große Anzahl von Pilzen wächst an einem Ort und bildet ganze Ringe.

Wussten Sie das?

Pilze stärken das Immunsystem, unterstützen ein gesundes Herz, halten den Blutzuckerspiegel aufrecht und verbessern den Cholesterinspiegel. Sie fördern gesunde Knochen, Zähne, Nägel, Haare und Nerven. Pilze - eine reiche Quelle für Vitamin D. Holunder - ein sehr schmackhafter Pilz, der für seine medizinischen Eigenschaften bekannt ist. Enthält Flavonoide, Proteine, Fettsäuren, Mineralien und Beta-Carotin. Bekannt für seine antioxidative Wirkung.

WIE ERKENNT MAN DEN RIESENSCHIRMLING? Sie wird 30-40 cm hoch, der Hut der Bedle misst 10-40 cm. Der junge Knollenblätterpilz hat eine eiförmige Form, später einen flachen und gestreckten schirmförmigen Hut. In der Mitte des Pilzes befindet sich eine markante dunkle Beule. Die Oberfläche des Hutes hat auffällige braune Schuppen, die weich sind. Der Fuß des Stiels ist weiß. Er ist zu Beginn des Wachstums steif und später hohl. Fuß des Knollenblätterpilzes - zerbrechlich und leicht zu brechen, mit einem Gleitring in der Mitte.

Parasol und Lagerung Frische Parasole bewahrt man am besten im Kühlschrank auf. Sie halten mehrere Tage – eingewickelt in eine Papiertüte oder in Papier, damit sie atmen können. Wenn die Parasole bereits zubereitet sind, lagert man sie ebenfalls gekühlt und verbraucht sie innerhalb von 2–3 Tagen. Parasole sollte man niemals zu lange aufbewahren, da sie sonst verderben.

Ein guter Rat. Gebratene Parasole im Backteig schmecken fantastisch mit Ofenkartoffeln, Kartoffelpüree, aber auch mit knusprigem Brot und sauren Gurken. Wenn man noch Senf und Peperoni hinzufügt, entsteht eine Delikatesse, der kein Mann widerstehen kann.

Menge der Zutaten des Rezepts = 4 Portionen

Schritte

1
Erledigt

Wir sammeln Parasolpilze an sauberen, abgelegenen Orten. Vergessen wir nicht: der essbare Parasolpilz hat einen verschiebbaren Ring. Für die Zubereitung der Parasolpilze im Teig entfernen wir die Stiele. Die Pilze werden gründlich von Schmutz gereinigt, aber nicht gewaschen. Wenn die Parasolpilze kleiner sind, verwenden wir sie ganz. Größere Exemplare können wir in zwei oder auch vier Teile schneiden.

2
Erledigt

Wir bereiten den Teig zum Panieren vor. In eine größere Schüssel geben wir lauwarme Milch und Eier und verquirlen sie gut. Nach und nach wird das glatte Mehl nach Bedarf eingearbeitet. Es sollte ein gießfähiger Teig entstehen, der weder zu dick noch zu dünn ist. Dann fügen wir noch ½ kleine Teelöffel Natron hinzu. Den Teig würzen wir mit Salz, Pfeffer oder Gemüsebrühepulver (Vegeta).

3
Erledigt

Eine hochwertige beschichtete Pfanne erhitzen und Öl hinzufügen. Rapsöl eignet sich besonders gut, da es einen hohen Rauchpunkt hat. Die Parasolstücke zuerst in glattes Mehl wenden, dann im Teig panieren. Wenn noch Teig übrig bleibt, kann man ihn weiterverwenden: Einfach etwas geriebene Karotte, Zucchini oder Kohlrabi unterrühren und daraus leckere kleine Pfannkuchen zubereiten.

4
Erledigt

Die Parasole im Teig bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Es ist wichtig, dass die Parasole gut durchgegart sind. Der Teig wird dank des Backpulvers, das wir hinzugefügt haben, schön luftig. Die fertigen Parasole auf Küchenpapier legen, um überschüssiges Fett zu entfernen. Aus dem übrigen Teig können kleine Pfannkuchen zubereitet werden.

5
Erledigt

Gebratene Parasole im Teig servieren wir mit Ofenkartoffeln, Pommes oder Kartoffelpüree. Sie passen auch hervorragend zu Gemüse-Püree oder Gemüsesticks. Fantastisch schmecken sie auch kalt, mit frischem Brot oder Brötchen und sauren Gurken. Ein feines, delikates Gericht ohne Fleisch, in wenigen Minuten fertig. Die Zubereitung gelingt auch Anfängern problemlos.

Martina

Hranolky pečené v rúre
vorherige
Pommes Frites aus dem Ofen – Selbstgemacht und knusprig REZEPT
Hranolky pečené v rúre
vorherige
Pommes Frites aus dem Ofen – Selbstgemacht und knusprig REZEPT

Füge deinen Kommentar hinzu