Inhaltsstoffe
- 40 Stück PflaumenPflaumenkerne
- 1,2 l AlkoholWeißer Alkohol – Wodka, Pflaumenbrand, weißer Rum
- 200 g Kristallzuckeroder nach Geschmack - Likörsüße
-
FÜR EINEN WEITEREN NACHGEGARTEN VON LIKÖR
- 2 Stück Ganzer Zimtoder nach Geschmack kann man auch weglassen
Beschreibung:
Pflaumen - sind sehr lecker und nahrhaft. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und Antioxidantien. Zu den Vitaminen gehören A, C, K, B-Vitamine und Vitamin E. An Mineralstoffen sind Silizium, Kalium, Kupfer, Eisen und Mangan enthalten. Pflaumen helfen, Diabetes vorzubeugen, die Stressresistenz zu erhöhen und die Herzgesundheit zu fördern. Sie sind ideal zur Vorbeugung von Osteoporose und fördern eine gesunde Verdauung. Außerdem unterstützen sie die Gewichtsabnahme, sorgen für schöne Haut und verlangsamen den Alterungsprozess – ein wahrer Segen für uns Frauen. Probieren Sie also unbedingt den Pflaumenlikör aus den Kernen, wenn Sie mein Rezept zubereiten. Pflaumenkugeln.
Ein guter Rat. Für selbstgemachten Pflaumenlikör verwenden wir Wodka. Alternativ können wir auch Pflaumenbrand oder selbstgemachten Brand verwenden, aber weißer Rum eignet sich ebenfalls hervorragend. Selbstgemachte Spirituosen haben einen höheren Alkoholgehalt, wodurch der Likör etwas herber wird. Die Pflaumenkerne müssen unbedingt in Alkohol eingelegt werden. Dank des enthaltenen Amygdalins erhält der Likör ein feines Mandelaroma. Die Zuckermenge bestimmen wir nach eigenem Geschmack und je nachdem, wie süß der Likör werden soll.
Zutatenmenge im Rezept = ca. 2 x 0,7 l Flasche Pflaumenlikör
1 Portion = ca. 0,05 l
Schritte
|
1 Erledigt |
Pflaumen – eine tolle Frucht voller Mineralien und Vitamine. Wenn wir selbstgemachte Marmelade oder Kompott daraus kochen oder sie einfrieren, erhalten wir so noch mehr Pflaumenkerne. Sie wissen nicht, was Sie damit anfangen sollen? Ein köstlicher selbstgemachter Pflaumenlikör ist eine wunderbare Idee. |
|
2 Erledigt |
|
|
3 Erledigt |
|
|
4 Erledigt |













